Am vergangenen Sonntag veranstaltete der Sportverein Heudorf wieder seine traditionelle Jugend-Weihnachtsfeier in der voll besetzten Turnhalle in Heudorf
Der Vorsitzende des Sportvereins Heudorf Thomas Fruh konnte viele Gäste begrüßen.
Viele Eltern und Geschwister waren gekommen, um die verschiedenen Auftritte der Gruppen anzusehen.
Die Jugendleiterinnen Martina Zimmerer und Lea Maichel hatten als Hauptorganisatoren zusammen mit den Kinder- und Jugendübungsleitern ein tolles Programm zusammengestellt.
Bei Kuchen und Getränken zeigten die einzelnen Gruppen in gemütlichem Rahmen ihre eingeübten Vorführungen.
Zu Beginn zogen die teilnehmenden Kinder- und Jugendlichen aller Jugendsportgruppen zu besinnlicher Weihnachtsmusik in die Halle ein und schmückten den Weihnachtsbaum auf der Bühne mit selbst gebasteltem Christbaumschmuck.
Den ersten Bühnenauftritt hatten die „Turnzwerge“ von Martina Zimmerer, Lea Maichel, Kristin Röck und Amelie Schmidt. Sie zeigten zum Lied „es gibt so viele Wunder“ viele sportliche Turnelemente mit dem Kasten und Trampolin.
Danach kamen die Kleinsten des „Eltern-Kind-Turnens“ von Denise Maier und Carina Koch. Mit Bäckerschürzen und -mützen zeigten sie, wie man in der Weihnachtsbäckerei gleichzeitig turnen, hüpften, backen und singen kann. Sie waren voller Eifer dabei.
Die „Youngkids“ von Martina Zimmerer, Lea Maichel, Kristin Röck und Amelie Schmidt hatten einen schwungvollen Tanz einstudiert. Mit Stepbrettern und Hanteln zeigten sie, was ein Weihnachtsmann so alles braucht, um fit zu werden. Für ihre Darbietung „Fitness für den Weihnachtsmann“ hatten sie passende Shirts und Mützen auf.
Die „Fitkids“ von Angelika Lindner und Sarah Fischer zeigten den „Weihnachtszauber bei den Klabautern“ auf See, mit tollen Turnelementen, wie Flugrollen, Rädern und Pyramiden mit farblich abgestimmten Pompons.
Nach der Pause nahm der Ehrenvorstand des SV Heudorf Ralf Quickenstedt die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens mit Urkundenübergabe vor.
Dann waren die „Freizeitkicker“ von David Koch und Matthias Löffler an der Reihe. Diese zeigten gekonnt, zum Lied „Meister werden“, verschiedene Übungen mit dem Fußball und Auszüge aus ihren Trainingsstunden.
Die Gruppe “Turnen Tanzen Akrobatik“ von Caroline Baur, Karin Küpferle und Leni Domaschk zeigten zu „A million dreams“ eine eindrucksvolle Choreographie mit turnerischen und gymnastischen Elementen sowie Akrobatik auf Matten und am Kasten.
Alle Kinder und Jugendliche bekamen für ihre Auftritte reichlich Applaus und sie erhielten auch dieses Jahr wieder ein Geschenk vom Sportverein Heudorf. Dieses Jahr wurden die Geschenke von zwei Weihnachtsengeln überreicht.
Die Jugendweihnachtsfeier war wieder ein voller Erfolg und die beiden Jugendleiterinnen bedankten sich zum Schluss bei den Übungsleitern für das Einstudieren der Vorführungen und die tolle Zusammenarbeit das ganze Jahr über. Anschließend bedankte sich Thomas Fruh bei Lea Maichel und Martina Zimmerer für die Organisation und Durchführung dieser Jugendweihnachtsfeier sowie bei allen Übungsleitern, Kindern und Jugendlichen für die schönen Auftritte sowie bei allen Eltern und Helfern.