Unser 11. Elfmeterschießen war bei idealem Hochsommerwetter zu unserem 111-jährigen Vereinsjubiläum mit sehr vielen Zuschauern ein voller Erfolg. Mit insgesamt 28 Mannschaften aufgeteilt in 4 Herren- und 1 Damengruppe wurde das Elfmeterschießen durchgeführt.
Die Spiele begannen in 2 Gruppenphasen bei den Herren, bevor es dann im KO-System mit 16 Mannschaften bis zum Finale kam. Bei Unentschieden wurde solange weitergeschossen bis eine Mannschaft schlussendlich ein Tor mehr erzielt hatte. Nach vielen erfolgreichen und spannenden Elfmetern schaffte es dieses Mal die Mannschaft "Gipson Metallverarbeitung" aus Mengen im Finale sich gegen die "Drohnenflieger" aus Langenenslingen durchzusetzen und damit zum erstenmal den Sieg zu erringen. Die weiteren Platzierungen waren: 3. Platz: Feuerwehr Scheer; 4. Platz: FC Felsenkeller 2; 5. Platz: Feuerwehr Heudorf 2; 6. Platz: Hasenexpreß; 7. Platz: Boateng United; 8. Platz: Gefättigte Settsäure. Bei den Damen gab es eine Gruppenphase mit anschließenden Halbfinalspielen. Im Finale setzte sich die Mädchenmannschaft "The sisters" aus Heudorf gegen die "Christl`s von der Post" durch. 3. Platz: Kuckucksdamen; 4. Platz: Tratschtanten.
Zu unserem Vereinsjubiläum gab es dieses Mal für die Kinder wiederum ein Spaßelfmeterschießen mit einem sehr gutem Torwart drin. Jedes teilnehmende Kind nahm automatisch an der Jubiläumsverlosung mit sehr attraktiven Preisen teil. Wer keinen Preis zugelost bekam erhielt trotzdem noch einen Trostpreis. Zu unserem 111.jährigem Vereinsjubiläum veranstalteten wir eine Jubiläumsverlosung mit ebenfalls sehr attraktiven Preisen. Den Hauptgewinn über einen 111-Euro-Gutschein für ein Sportgeschäft erhielt Stefan Moss aus Scheer. Ebenfalls zu unserem Vereinsjubiläum traten 3 Vereinsgruppen aus unserem Verein auf sowie eine örtliche ansässige Fit & Fun-Sportgruppe. Den Start in den Auszählungspausen machten unsere "Kleinsten", die Grundschulturner mit den Turnzwergen. Einstudiert wurde dies von den Übungsleitern Thomas Fruh, Nadine Knaus und Ulrike Röck. Die Tanzgruppen von Michaela König und Daniela Knaus zeigten uns zwei sehr attraktive Tänze in weiteren Pausen.
Der Sportverein Heudorf kann sich glücklich schätzen, dass er so 2 hervorragende Hauptorganisatoren mit Armin König und Roland Zimmerer hat. Ohne diese zwei würde es dieses Elfmeterschießen einfach nicht geben, dafür einen herzlichen Dank von uns. Weiterhin bedanken wir uns bei allen Helfern, die beim Auf- und Abbau und beim Bewirten geholfen haben sowie vor allem bei den Turnerfrauen, die nunmehr schon zum 11. Mal für den Wurstwagen zuständig waren. Bedanken dürfen wir uns auch bei den Schiedsrichtern, bei der Turnierleitung und beim DRK Scheer für den Sanitätsdienst sowie bei der Stadt Scheer und hier vor allem beim Bauhof für die tatkräftige Hilfe. Folgende Sponsoren, ohne die es einfach nicht geht, haben uns unterstützt: Fa. Schönweiler aus Heudorf; Fa. Velorado Echsle Gbr ; Langenenslinger Metzg; Fa. Öl-Weckerle aus Scheer; Fa. Echsle Landmaschinen; Bäckerei Hinderhofer; Taxi-Kuchelmeister aus Heudorf; Autohaus Bauschatz; Volksbank Bad Saulgau; Edeka-Frischemarkt Baur; Gasthaus Löwen aus Wilflingen; Holiday-Reisebüro Jahnel & Bosslett Gbr; Sport-Dietsche; Ziegler-Spielwarengeschäft; Fa. Schanz; Fa. Edwin Wurst aus Bingen; Dolpp-Getränke; Schalke 04; FC Bayern München; VFB Stuttgart; Sägewerk Löw, Ennetach; Fa. Expert. Die Gäste und die Elfmeterschützen ließen diese Veranstaltung erst einige Stunden später langsam und mit guter Laune ausklingen.